Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Stand: Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist talurophiqe, Robert-Koch-Straße 21, 84489 Burghausen, Deutschland. Wir sind eine Bildungsplattform, die sich auf verschiedene Bereiche der Psychologie spezialisiert hat und Menschen dabei unterstützt, ihre persönliche Entwicklung voranzutreiben.

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@talurophiqe.sbs oder telefonisch unter +4925049305865 erreichen. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um alle datenschutzrechtlichen Anliegen zu besprechen.

2. Art der erhobenen Daten

Personenbezogene Daten

Bei der Nutzung unserer Website und Dienste erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese umfassen grundlegende Kontaktinformationen wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, die Sie uns bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme mitteilen.

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse für Kommunikation und Kursbenachrichtigungen
  • Telefonnummer (optional, für direkten Kontakt)
  • Bildungshintergrund und berufliche Interessen
  • Präferenzen für Lernbereiche und Kursthemen

Technische Daten

Automatisch erfassen wir technische Informationen über Ihr Gerät und Ihre Nutzung unserer Website. Diese Daten helfen uns dabei, die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern.

  • IP-Adresse und Standortdaten (anonymisiert)
  • Browser-Typ und verwendete Version
  • Betriebssystem und Gerätetyp
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL (von welcher Seite Sie zu uns gekommen sind)

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für legitime Geschäftszwecke unserer Bildungsplattform. Hauptsächlich nutzen wir Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Lernprogramme und zur Kommunikation über neue Kursangebote.

Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für kommerzielle Zwecke außerhalb unserer Bildungsdienstleistungen oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter.
Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Kursbereitstellung und -verwaltung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Bis Vertragsende + 3 Jahre
Marketing und Newsletter Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf
Kundenservice und Support Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 2 Jahre nach letztem Kontakt

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unsere Datenschutzbeauftragte wenden oder eine E-Mail an info@talurophiqe.sbs senden.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Falls ja, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen über die Verarbeitungsumstände.

Berichtigung und Löschung

Unrichtige Daten werden von uns unverzüglich korrigiert. Sie können außerdem die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen oder die Daten für die Vertragserfüllung noch benötigt werden.

Widerspruch und Datenübertragbarkeit

Bei einer Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Zudem haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit, das bedeutet, wir stellen Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten Format zur Verfügung.

5. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien von Cookies, die unterschiedliche Zwecke erfüllen.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten, das beim ersten Besuch unserer Website erscheint.
  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Webseitenfunktionen
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies: Helfen uns die Website-Nutzung zu verstehen
  • Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS. Unsere Server befinden sich in sicheren Rechenzentren in Deutschland und unterliegen strengen Sicherheitsstandards. Mitarbeiter haben nur dann Zugang zu personenbezogenen Daten, wenn dies für ihre Tätigkeit erforderlich ist.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
  • Sichere Passwort-Richtlinien und Zwei-Faktor-Authentifizierung

7. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass wir Dienstleister außerhalb der EU beauftragen, beispielsweise für spezielle technische Services oder Analysezwecke.

Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir verwenden dann Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder arbeiten nur mit Unternehmen zusammen, die über einen Angemessenheitsbeschluss verfügen.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

talurophiqe
Robert-Koch-Straße 21
84489 Burghausen, Deutschland
E-Mail: info@talurophiqe.sbs
Telefon: +4925049305865

Unser Datenschutzteam beantwortet gerne alle Ihre Fragen und hilft Ihnen bei der Ausübung Ihrer Rechte.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit, beispielsweise über eine E-Mail-Benachrichtigung oder einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzbestimmungen informiert zu bleiben. Die aktuelle Version erkennen Sie am Datum oben auf dieser Seite.